Das Aufstellen der ersten beiden Beetkästen hat natürlich, dank der Hilfe unserer Nachbarn sehr gut geklappt und ich hab mich dann mal an die Füllung gemacht.
Posts mit dem Label Erde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 25. März 2015
Freitag, 23. August 2013
Wunderbar und einfach
Wer etwa anderthalb Stunden Zeit, guten Willen und Englischkenntnisse mitbringt, sollte mal (oder auch von Zeit zu Zeit mal wieder) "Back to Eden" anschauen, einen wirklich sehr schönen, informativen, Augen öffnenden Film über das Gärtnern. Hier ist der Link: http://www.cultureunplugged.com/documentary/watch-online/play/11883/Back-to-Eden
Netterweise ist er frei verfügbar.
Hach, ich würd so gerne gleich mit beiden Händen in dem Boden und Mulch herumwühlen...
Dienstag, 1. Mai 2012
Wurmkompost-Ernte
Meine Wurmfarm ist nahezu voll - sie läuft seit Mitte September und meine kleinen Mitarbeiter sind extrem fleißig. Überstunden und auch Nachtarbeit sind keine Themen etwa für einen Wurm-Betriebsrat, nein!
Sonntag, 29. April 2012
Samstag, 28. April 2012
Ein Silberstreif am Horizont ;)
Ganz froh und stolz und auch ganz schön groggy (= k.o.) sitze ich mittlerweile auf dem Sofa. Leider gibt es von der heutigen Aktion keine Fotos, ich hab die Kamera einfach nicht griffbereit gehabt.
Warum froh?
Das große Problem 'Komposthaufen' ist doch nur ein kleineres, so wie es aussieht. Halleluja!
Warum froh?
Das große Problem 'Komposthaufen' ist doch nur ein kleineres, so wie es aussieht. Halleluja!
Freitag, 20. April 2012
Vorbereitungen für die Saison draußen
Nachdem sie nun zwei Jahre lang nicht wirklich sinnvoll genutzt wurde, habe ich heute die Milchkanne für meine Zucchini vorbereitet.
Sonntag, 25. März 2012
Paper-Potting: Gurken- und Kürbis-Wraps
Heute muss ich noch meine Gurken-Pflanzen aussäen - und zwei Kürbisse ebenso. Beide mögen gut komposthaltige Erde. Die Samen sind nicht für die Verwendung von Kokosquelltabletten geeignet, da sie an sich schon so groß sind. Es müssen also andere Gefäße her. Bastelzeit!
Montag, 19. März 2012
Aus- und umtopfen angesagt!
Heute war ein unglaublich schöner Tag - klare Luft und schön kalt heute morgen, Sonne den ganzen Tag über. Und allerhand zu tun. Also nichts wie raus.
Sonntag, 18. März 2012
[Spezial] Kartoffel-Anbau 2012
Kürzlich bin ich bei YouTube über folgendes Video (englisch, aber leicht verständlich) gestolpert und fand diese Methode, Kartoffeln anzubauen richtig klasse.
Freitag, 16. März 2012
[Projekt] Gewächshaus - Und weiter gehts
Neben den Arbeiten an den Hochbeeten und der Aussaat ist natürlich auch immer noch am Gewächshaus etwas zu tun.
Sonntag, 26. Februar 2012
[Projekt] Hochbeete - Anfüllen II
Gestern war es soweit - seit ein paar Tagen war es nun endlich über null Grad gewesen, der Boden muss doch schon etwas aufgetaut sein...
Mittwoch, 22. Februar 2012
Meine Wurmfarm - und meine fleißigen Mitarbeiter
Seit September 2011 bin ich stolze Besitzerin einer Wurmfarm. Ich hatte etwas recherchiert und habe mir dann "Worm Works" bei wurmwelten.de bestellt inklusive 1000 Würmer. Zunächst mal die Anleitung studieren - ja, auch für eine Wurmfarm gibt es Handbücher ;). Dann konnte es losgehen...
Montag, 20. Februar 2012
[Gerade gelesen] im Landluft-Blog - Anzuchterde selbst mischen
Hier noch schnell ein toller Tipp aus dem Landluft-Blog: Anzuchterde selbst herstellen
[Projekt] Hochbeete - Anfüllen
Nun ist es endlich soweit!
Die Seiten sind verschraubt, der Boden mit Kaninchendraht gegen Wühlmäuse gesichert und die Seiten mit Bodengewebe ausgelegt.
Die Seiten sind verschraubt, der Boden mit Kaninchendraht gegen Wühlmäuse gesichert und die Seiten mit Bodengewebe ausgelegt.
Sonntag, 12. Februar 2012
Ich bin eine faule Gärtnerin - ich mulche!
Wer mag schon Unkraut (abgesehen davon, dass es so etwas eigentlich ja nicht gibt und alle Pflanzen lebenswert sind)? Ich jedenfalls finde jäten meistens lästig - man kann seine Zeit im Garten schöner verbringen.
Abonnieren
Posts (Atom)